Tarifvertrag pflege schweiz

5.2 Welche Arbeitnehmerrechte übertragen sich auf einen Geschäftsverkauf? Wie wirkt sich ein Unternehmensverkauf auf Tarifverträge aus? Die Bundesverfassung legt die Voraussetzungen für kollektives Handeln fest. Anerkannte Gewerkschaften können Streiks oder Arbeitnehmeraussperrungen organisieren (Artikel 28 der Bundesverfassung; SR 101). Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um unerlaubte Sammelklagen zu vermeiden: Frauen haben das Recht, ihren Lohn für eine bestimmte Zeit nach der Geburt weiter zu erhalten. Die Dauer dieses Zeitraums hängt vor allem von der Dauer des Arbeitsverhältnisses ab (Art. 324a CO). Viele Tarifverträge enthalten Bestimmungen, die für Arbeitnehmerinnen vorteilhafter sind als die gesetzlich vorgeschriebenen. Darüber hinaus enthalten Tarifverträge und die einzelnen Arbeitsverträge häufig zusätzliche Vorschriften, die die Position des Arbeitnehmers während der Schwangerschaft und nach der Geburt weiter verbessern. Private Streitigkeiten fallen in die Zuständigkeit der Zivilgerichte. Arbeitsrechtsklagen, bei denen der Streitwert weniger als CHF 30.000 beträgt, unterliegen in der Regel einem einfachen und zügigen Verfahren (Art. 343.2 CO). Die Hälfte der Schweizer Kantone hat Sondergerichte für arbeitsrechtliche Streitigkeiten eingerichtet. Sie zeichnen sich durch ihre Verfahrensregeln und die Zusammensetzung der Richter aus. Die Berufungen werden von den obersten kantonalen Gerichten gehört, außer im Kanton Genf, wo eine Berufungskammer diese Funktion erfüllt.

Dennoch enthalten einzelne Arbeitsverträge oder Tarifverträge oft abfällige Klauseln, die ein Schiedsverfahren anstelle von Klagen vor staatlichen Gerichten vorsehen. Diese Klauseln sind gültig, wenn das vorgesehene Schiedsverfahren mit dem Schiedsübereinkommen (Concordat sur l`arbitrage) vom 27. März 1969 in Einklang steht. Tarifverträge werden zwischen Arbeitgebern oder ihren Verbänden und Arbeitnehmerverbänden geschlossen. Ihr rechtlicher Charakter ist die der Statuten. Einige ihrer Bestimmungen haben eine normative Wirkung, die jedoch nur die Parteien an Tarifverträge und, im Falle von Verbänden, ihre Mitglieder bindet. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass sich Arbeitgeber oder Arbeitnehmer, die von einem Arbeitgeber beschäftigt sind, der durch einen Tarifvertrag verpflichtet ist, diesem unterwerfen. Auf Antrag aller Vertragsparteien können die Bundesregierung oder die zuständige kantonale Behörde den Anwendungsbereich eines Tarifvertrags auf die Arbeitgeber und Arbeitnehmer ausweiten, die dem Wirtschaftszweig oder dem betreffenden Beruf angehören und nicht an diese Vereinbarung gebunden sind, sofern die Anforderungen der Künste erfüllt sind.

Comments are closed.